Die Welt der Stempel
Stempel sind auch heute noch ein wichtiges Hilfsmittel im Büro, um Vorgänge mit einem aktuellen Bearbeitungsstatus zu kennzeichnen. Eingangsstempel zeigen den Tag des Eingangs, Textstempel weisen darauf hin, ob ein Dokument bereits gebucht oder bezahlt wurde. Individuell angefertigte Adressstempel weisen Firmen- und Privatadressen aus. Welche Stempelvarianten es gibt und wie sich diese zusammensetzen, stellen wir Ihnen im Folgenden vor.
Damit erhalten Sie die Möglichkeit den für Ihren Betrieb oder Haushalt optimalen Stempel zu anzuschaffen.
Stempel Bestandteile
Die Bestandteile des Handstempels sind der Stempelgriff, die Stempelkappe, der Stempelfuß und die Stempelfläche. Er besteht aus Holz oder Kunststoff. Wie der Name bereits deutlich zeigt handelt es sich um den Teil des Stempels, den Sie in Ihre Handfläche legen, um dann mit Ihren Fingern die Stempelkappe zu umfassen. Als Stempelkappe wird das Verbindungsstück zwischen dem Stempelgriff und dem Stempelfuß bezeichnet, auf dem die Stempelfläche angebracht ist. Die Stempelfläche kann einen Text, Zahlen, ein Logo oder Motiv enthalten. Durch Kontakt mit einem Stempelkissen wird die Stempelfläche eingefärbt und der Stempelabdruck auf das Papier aufgebracht.
Stempelarten
Die gebräuchlichsten Stempelarten im Büro sind der Handstempel, der über eine unveränderliche Textplatte verfügt, der Selbstfärbestempel, der mehrere Textplatten und/oder ein Datumfeld enthält und der Wortbandstempel, der dem Selbstfärber entspricht. Der Unterschied zwischen Selbstfärbestempel und Wortbandstempel besteht darin, dass Ersterer ein bereits getränktes Stempelkissen enthält. Nachfolgend stellen wir Ihnen einige Stempeltypen vor: Textstempel Der einfache Textstempel besitzt einen starren Standardtext um Vorgänge einzuordnen. Mögliche Texte können z.B. „Eingegangen“, „Gebucht“, „Erledigt“, „Kopie“, etc. sein, um das Dokument entsprechend zu markieren. Er benötigt für seine Arbeit ein separates Stempelkissen. Eine Abart davon ist der Textstempel, der bereits über ein integriertes Stempelkissen verfügt und/oder die Möglichkeit bietet Buchstaben individuell einzustellen. Datumstempel Beim Datumstempel oder Rollbandstempel können Sie das Datum individuell einstellen. Er eignet sich für alle Dokumentenarten bei denen ein Datum vermerkt werden muss. Die Jahreszahlen umfassen dabei einen Zeitraum von etwa 10 Jahren. Auch bei diesem Stempeltyp gibt es Stempel mit und ohne integriertem Stempelkissen, die zusätzlich Standardtexte enthalten können. Paginierstempel Diese Art Stempel bietet sich an sobald eine fortlaufende Nummerierung vorgenommen werden muss. Der Stempel besteht aus Metall und verfügt über automatisch schaltende Räder.
Stempel Zubehör
Stempelfarbe und Stempelkissen sind untrennbar mit einem Stempel verbunden. Fehlt eine dieser Komponenten kann der Stempel seine Funktion nicht erfüllen.
Stempelfarben | Stempelkissen für Handstempel | Stempelkissen für Selbstfärber |
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |