Was ist ein Ordnerregister?
Ein Ordnerregister ist ein aus Papier oder Kunststoff vorgefertigte Unterteilung. Die Unterteilung kann alphabetisch, numerisch oder in Form von Blanko-Taben zur eigenen Beschriftung vorliegen. Ordnerregister unterscheiden sich zudem in ihren Farben, Größen und der Anzahl der Unterteilung. Sie dienen einem besseren Überblick und erleichtern das Wiederfinden abgelegter Dokumente im Ordner. Ordnerregister Vorteile
- saubere und klare Übersicht durch Beschriftung oder unterschiedlich gefärbte Taben
- eine individuelle Beschriftung über Blanko-Register ist möglich
- Sie können Ordnerregister sofort, ohne Zuschneiden, verwenden
Ordnerregister Varianten
Wenn Sie Ordnerregister kaufen können Sie zwischen verschiedenen Ausführungen wählen. Größen Wählen Sie zwischen DIN A4 volle Höhe, halbe Höhe (A5) oder Überbreite. Einige Arten sind zusätzlich im Hoch- oder Querformat erhältlich. Überbreite Register werden dann eingesetzt wenn Sie Dokumente mit Prospekthüllen ablegen möchten, um das Registerblatt nicht zu überdecken.
Material
Ordnerregister können aus Papier, Karton oder Kunststoff gefertigt sein. Blankoregister aus Karton oder Papier bieten den Vorteil der Beschriftung mit jedem Schreibgerät. Kunststoff-Register können Sie ausschließlich mit Folienstiften oder einem Permanent-Marker beschreiben.
Farbe
Registerblätter können in einer Farbe durchgefärbt sein oder grau bzw. chamoisfarben und mit ein- oder mehrfarbigen Taben ausgestattet sein.
Lochung
Da Register im Ordner wie auch im Ringbuch verwendet werden, können Register eine 2-fach, 4-fach, 8-fach oder Universal- und Eurolochung aufweisen.
Teilung
Die Anzahl der Einteilung variiert von Register zu Register. Es gibt 5-, 10-, 12-, 20-, 24-, sowie 31-teilige Arten um individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.