Klebeband günstig kaufen - verschiedene Farben und Größen
Klebebänder gibt es in zahlreichen Varianten, Farben und Größen. Sie können aus Kunststoff, Papier oder Textilgewebe bestehen. Jedes Klebeband besitzt eine unterschiedliche Klebekraft, ist für den Innen- oder Außenbereich vorgesehen, und erfüllt dabei spezielle Funktionen. Es dient der Befestigung, Abgrenzung oder Abdeckung bzw. dem Schutz von Oberflächen. Auch die Art des Untergrunds ist ein Faktor der die Wahl des Klebebandes bestimmt. Im Idealfall ist der Untergrund staubfrei, fettfrei und trocken, damit sich eine höchstmögliche Klebekraft entfalten kann. Der Temperaturbereich kann, je nach Klebeband, über 5 Grad bis zu 100 Grad betragen.
Diese Meterware wird in aufgerollter Form und bestimmter Länge verkauft. Die meisten Klebebänder werden in unterschiedlichen Breiten angeboten. Im verwendeten Material oder Klebstoff gibt es jedoch große Unterschiede. So gibt es Klebeband aus PVC oder Polypropylenfolie, sowie Kreppband.
Das Kreppband wird beispielsweise zum Abkleben von Stellen verwendet an die keine Farbe gelangen darf. Auch zum Befestigen von Abdeckfolie eignet sich Kreppband hervorragend, da es sich rückstandslos wieder entfernen lässt.
Da es häufig bei Malerarbeiten eingesetzt wird, wird es oft auch als Malerkrepp bezeichnet.
Klebeband Arten und ihre Anwendung
Das bekannteste Klebeband ist vermutlich das Papierklebeband. Es besitzt im Vergleich zu anderen Klebebändern die schwächste Klebekraft. Dennoch reicht sie aus um leichtere Papiere oder Kartons fest zu verkleben. Bei fest haftenden Klebebändern wird die Verklebung mit der Zeit fester, da der Klebstoff den beklebten Stoff mehr und mehr umfließt. Die Firmen 3M und Tesa führen in diesem Bereich auch ablösbare Klebevarianten im Angebot. So können Papiere, die nur vorübergehend zusammen haften sollen später rückstandsfrei vom Klebeband befreit werden. Wenn es darum geht Teppiche zu verlegen, Spiegel zu oder beispielsweise Kunststoffhalterungen an der Wand zu befestigen bietet sich ein leistungsstarkes Doppelklebeband an. Malerkrepp ist ein von Handwerkern verwendetes Abdeckband, das zum Abkleben von Fenster- und Türrahmen eingesetzt und nach Beenden der Arbeit wieder abgezogen wird. Oft im Haushalt genutzt werden Heftpflaster, die wunde Stellen schützen und den Heilungsprozess unserer Haut unterstützen. Im industriellen Bereich finden Spezialklebebänder wie das Putzband, ein gegen mechanische Belastungen UV-beständiges Klebeband, oder das Flachkreppband für Klebungen auf Stahl, Anwendung. Klebefolien, die über Schneideplotter bearbeitet werden, finden sich als Werbeaufschriften oder Firmenemblem auf Fahrzeugen wieder. Nachfolgend ein kleiner Überblick gängiger Klebeband-Produkte:
Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu verschiedenen Klebstoffarten !