Was sind Prospekthüllen?
Bei Prospekthüllen handelt es sich um zwei- oder dreiseitig geschlossene Klarsichtfolien in DIN A5, A4 oder A3, deren Zweck der Schutz eingelegter Unterlagen und Dokumente ist. Ob für die Archivierung oder als Schutz gegen Außeneinflüsse, wie Wasser oder Sonneinstrahlung Prospekthüllen schützen ihren Inhalt zuverlässig.
Eine lange Seite verfügt über einen Lochstreifen um die Hülle im Ordner oder Ringbuch abheften zu können. Durch die transparente Oberfläche einer Prospekthülle erhalten Sie Einblick auf den Inhalt.
Aufgrund unterschiedlicher Ablagekonzepte sind Prospekthüllen so entworfen, dass sie jeder Ablageform gerecht werden können. Es gibt sie mit 2-fach, 4-fach oder der Universallochung. Wählen Sie die Universallochung müssen Sie sich keine Gedanken darüber machen, ob Sie Ihre Unterlagen in einem Ringbuch mit 4 Ringen abheften möchten oder einem Ordner mit zwei Bügeln den Vorzug geben. Die Hülle passt in beide Systeme.
Was sind genarbte Prospekthüllen?
Charakteristisch für Prospekthüllen ist neben der Lochung deren Oberflächenbeschaffenheit. Glasklare Prospekthülle wirken durch ihre glänzende Oberfläche besonders hochwertig, reflektieren das auffallende Licht aber stark. Sie eignen sich besonders für Präsentationszwecke. Genarbte Prospekthüllen fühlen sich trotz ihrer Transparenz etwas rau an. Die Oberfläche erscheint matt und ist blendfrei. Beide Prospekthüllen-Arten können mit einem Folienstift beschrieben werden. Die Folienstärke einer Prospekthülle liegt je nach Sorte zwischen 0,045 und 0,3mm. Je höher die Folienstärke ist, umso widerstandfähiger und robuster ist sie. Gefertigt werden die Hüllen aus PVC-Weichfolie, PVC-Hartfolie oder PP-Folie. PVC-Hartfolie ist die robusteste der drei Sorten, der auch die längste Lebensdauer zugeschrieben wird. PVC- und PP-Weichfolien sind dokumentenecht
Was bedeutet dokumentenecht bei Prospekthüllen?
Dokumentenechte Prospekthüllen enthalten keine Weichmacher um die Folie noch flexibler zu machen. Enthaltene Dokumente, die beispielsweise per Toner oder Tinte bedruckt wurden, werden durch die in der Folie enthaltenen Substanzen nicht angegriffen.
Vorteile Prospekthüllen
- schützen Unterlagen vor äußeren Einwirkungen wie Schmutz oder Staub
- Unterlagen müssen vor der Ablage nicht gelocht werden
- durch die vorhandene Lochleiste wird das abgelegte Schriftstück nicht beschädigt
- gute Archivierungsmöglichkeit für Dokumente
- bestimmte Ausführungen können für Präsentationszwecke genutzt werden
- eine Materialermüdung kündigt sich früher an als bei einem lochverstärkten Blatt ohne Hülle
Falls Sie Ihre Unterlagen in Ordnersäulen unterbringen, sollten Sie zu Prospekthüllen A4 mit vier Löchern greifen, um ihrem Inhalt eine bessere Stabilität zu ermöglichen. Vor allem schwere Inhalte ziehen aufgrund der Schwerkraft die Hülle extrem nach unten und können die Löcher der Abheftleiste mit der Zeit dehnen oder beschädigen. Letztlich können Unterlagen aus dem Ordner fallen. Schriftstücke können sich verformen. Das Umblättern gestaltet sich mit den Folien zudem leichter als dies mit abgehefteten Papieren ohne Schutzhülle möglich ist.
Prospekthüllen entsorgen
Prospekthüllen gehören nicht in die gelbe Tonne, sondern in den Restmüll. Der Grund liegt darin, dass es sich nicht um Verpackungsmaterial handelt.