Geldscheinprüfer günstig kaufen - mobil oder stationär
Geldscheinprüfer günstig kaufen und Falschgeld einen Riegel vorschieben. Das sollten Sie sich auf jeden Fall überlegen, sofern Sie in Ihrem Geschäftsbetrieb Kontakt mit Bargeld haben. Möglichkeiten der Prüfung bieten sich Ihnen in zwei Varianten an.
Geldscheinprüfstifte können durch ihre Handlichkeit und das geringe Gewicht mobil und schnell überall eingesetzt werden. Sie arbeiten entweder mit UV-Licht oder einer Spezialtinte. Die stationäre Variante ist weniger handlich. Dafür werden aber bei hochwertigen Prüfgeräten verschiedene Sicherheitsmerkmale abgeprüft und der Schutz vor Falschgeld wird damit erhöht. Je nach Einsatzort und Nutzungsbedarf ist die eine Möglichkeit der anderen vorzuziehen.
Geldscheinprüfer Funktionsweise
Wer im Berufsleben mit Papiergeld zu tun hat wird einen Geldscheinprüfer zu schätzen wissen. Immer wieder werden Geldscheine gefälscht, die durch den Laien kaum von echtem Geld zu unterscheiden sind. Häufig liegt dies auch an den unzähligen Sicherheitsmerkmalen wie etwa Wasserzeichen und Sicherheitsfäden, die der Durchschnittsbürger nicht kennt, oder es fehlt schlichtweg die Zeit jeden Geldschein genau zu prüfen. Durch den Einsatz eines Geldscheinprüfers lässt sich der daraus entstehende wirtschaftliche Schaden deutlich reduzieren. Eine Prüfung erfolgt einfach und schnell. Rechtliche Konsequenzen können sich zudem einstellen auch wenn Falschgeld unwissentlich weiter gegeben wird. Grundsätzlich kann die Prüfung über einen Geldscheinprüfstift oder ein Geldscheinprüfgerät erfolgen. Eine Besonderheit sind Geldscheinprüfer mit Geldzählfunktion oder Additionsfunktion. Letztere Funktion addiert die zusammengezählten Geldbeträge.
Geldschein prüfen
Unterschiedliche Prüfmethoden kontrollieren unterschiedliche Sicherheitsmerkmale der Geldscheine. Dies reicht von einer einfachen Prüfung der fluoreszierenden Stellen des Geldscheins per UV-Licht über die Prüfung des Sicherheitsfadens, bis hin zur Überprüfung mehrerer Sicherheitsmerkmale. Dabei stellen die Hersteller von Geldscheinprüfgeräten bei Änderungen der Sicherheitsmerkmale zeitnah Aktualisierungen ihrer Software zur Verfügung.
Geldscheinprüfgeräte
- finden sich oft an Kassen im Drogeriemarkt, Supermarkt oder in Bekleidungsgeschäften. Das Schwarzlicht ihrer UV-Lampe bringt die Sicherheitsmerkmale eines Geldscheins zum Leuchten. Leuchtet nichts handelt es sich um Falschgeld. Ein optisches oder akustisches Signal kann dabei, je nach Modell, zusätzlich auf das Falschgeld hinweisen.
Geldscheinprüfstift
- Ein Geldscheinprüftstift mit UV-Lampe reagiert auf die fluoreszierenden und magnetischen Merkmale eines Geldscheins. Ertönt ein akustisches Signal handelt es sich um keine Blüte.
- Geldscheinprüfstifte auf chemischer Grundlage enthalten eine jodhaltige Tinte. Streicht man damit über Echtgeld erfolgt keine Reaktion. Bei Falschgeld verfärben sich überstrichene Flächen violett.
Immer raffiniertere Fälschungen erfordern immer bessere Prüfungen. Informieren Sie sich welche Ausführung die optimale Lösung für Sie bietet. Es muss nicht immer die teuerste Lösung sein. Auch wenn Sie einen Geldscheinprüfer günstig kaufen, bedeutet dies dennoch eine deutliche Verringerung dem Risiko einer Fälschung aufzusitzen. Eine Schadensreduzierung oder -abwendung wird sicher gestellt und eine potentielle Strafverfolgung durch die Behörden wird vermieden.