Wie funktioniert eine Briefwaage
Bei einer digitalen Briefwaage wird das Gewicht des Wiege-Gegenstands durch den Widerstand ermittelt, der unter der Wiegefläche ausgelöst wird. Der Wert erscheint dann auf dem LCD-Display.
Bei einer mechanischen Wagge hingegen wird an einem Waagenarm befestigt. Dadurch bewegt sich ein Zeiger an die Stelle der Messanzeige, die dem Briefgewicht entspricht.
Briefwaage - Genauigkeit für eine präzise Gewichtsermittlung Ihrer Post
Sobald Sie Pakete oder Briefe versenden steht die Überlegung im Raum ob Sie eine Briefwaage kaufen um das Porto aufgrund des Gewichts festzustellen. Aber auch im privaten Haushalt liefert Ihnen diese beim Kochen und Backen korrekte Angaben zu Zutaten für leckere Gerichte.
Ursprünglich wurden diese mechanisch mit wenigen Einteilungen betrieben. Inzwischen arbeiten Brief- und Paketwaagen digital und können per Standardnetzstecker, USB-Kabel, Solarbetrieb oder Batterien betrieben werden. Die Einteilung der gemessenen Grammstärke ist dabei von Waage zu Waage unterschiedlich. Das gleiche gilt für die Größe des Waagen-Tellers und die mögliche Belastung der Waage.
Digitale Briefwaagen ermitteln zuverlässig alle Gewichte. Selbst geringe Gewichte können auf das hundertstel Gramm genau gemessen werden. Bedenken Sie, dass ein Standardbrief maximal 20 Gramm wiegen darf, ist die Präzision einer Briefwaage besonders wichtig um ein Strafporto zu vermeiden. Deses Gewicht entspricht etwa zwei DIN A4-Blättern in 80g/qm.
Die Briefwaage und ihre richtige Verwendung
Achten Sie darauf Ihre Briefwaage vor jedem Einsatz auf einem ebenen und festen Untergrund zu platzieren und die Auflagefläche sauber ist. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass Ihnen ein falsches Gewicht angezeigt wird. Schalten Sie die Waage dann ein und warten Sie bis die Digitalanzeige Ihnen den Wert "0 Gramm" anzeigt.
Je nachdem was Sie wiegen möchten sollten Sie zudem prüfen, ob die richtige Maßeinheit eingestellt ist. Häufig können Sie zwischen Gramm, Kilogramm, Pfund, Unze und Milliliter wählen. Je nach Art des Gegenstands, den Sie wiegen möchten, sollten Sie auch die richtige Maßeinheit wählen um das richtige Ergebnis zu erhalten.
Hinter der integrierten TARA-Funktion versteckt sich eine Zuwiegefunktion. Sie erlaubt Ihnen die Waage auf Null zurück zu stellen, wenn sich bereits etwas auf dem Wiegeteller befindet. Nützlich ist das beispielsweise, wenn verschiedene Zutaten für einen Kuchen oder ein Gericht nacheinander gewogen werden.
Briefwaage Maximalgewicht
Viele Briefwaagen können ein Gewicht von bis zu fünf Kilogramm messen. Außer Briefen können Sie so auch kleinere Pakete wiegen. Bevor Sie eine Briefwaage kaufen achten Sie in diesem Zusammenhang auch auf die Größe des Wiegetellers. Gegenstände, die aufgelegt werden dürfen zu einem kleinen Teil über den Rand des Tellers hinausragen, übertreiben sollten Sie es aber nicht, da die Messung sonst ungenau wird.
Die Briefwaage können Sie auf einem Tisch oder dem Boden platzieren und platzsparend verstauen. Der Vorteil einer digitalen Waage ist, dass die Anzeige in großen Zahlen dargestellt wird und die Messgenauigkeit exakter ist als bei mechanischen Waagen.
Das LCD-Display kann aus fast allen Betrachtungswinkeln abgelesen werden, wohingegen Sie auf eine mechanischen Briefwaage Ihren Blick genau von vorne darauf richten müssen, um das Ergebnis abzulesen. Aufgrund ihrer groben Skalierung kann eine analoge Waage kaum das exakte Gewicht ermitteln. Im Gegensatz dazu liefert Ihnen die digitale Briefwaage immer mindestens ein auf das Gramm genaue Ergebnis und das in Sekundenschnelle.
Bedenken Sie, dass die digitale Briefwaage für die Inbetriebnahme eine Batterie benötigt, die nicht immer im Lieferumfang enthalten ist.
Teilweise können aktuelle Tarife der Post einprogrammiert werden und die Waage errechnet anhand des Gewichts das zu entrichtende Entgelt. Ein weiterer Anwendungsbereich ist die Gewichtsermittlung von Abfüllmengen bei Pulver oder Cremes durch Apotheker oder Einzelhändler. Im privaten Haushalt kann die Waage zum Abwiegen von Back- und Kochzutaten verwendet werden.
Elektronische Briefwaage Vorteile
- kann aufgrund ihrer Größe platzsparend verstaut werden
- kann als Briefwaage,Küchenwaage oder teilweise auch als Feinwaage eingesetzt werden
- ist leicht zu bedienen
- wiegt präzise auf das Gramm genau
- spart Zeit und Geld beim Frankieren von Briefsendungen
Elektronische Briefwaage Nachteile
- der Wiegeteller ist relativ klein
Nachfolgend sehen Sie Beispiele einer modernen und einer klassischen Briefwaage:
Briefwaage digital | Briefwaage mechanisch |
|
![]() |